Das Känguru der Mathematik
Darunter war dieses Jahr auch zum zweiten Mal die Wilhelm-Geibel-Schule. 47 Kinder aus den Klassen 3 und 4 nahmen am Wettbewerb teil und stellten sich den kniffligen Matheaufgaben. In 75 Minuten rechneten und knobelten die sie um die Wette.
Geehrt wurden alle Teilnehmer mit einem interessanten Knobelspiel und einer Teilnehmerurkunde.
Sieger aus den 3. Klassen:
Mit einer tollen Leistung belegte Almir Krasnipi (3a) den ersten Platz, dicht gefolgt von Tobias Henrich (3b) auf dem zweiten und Benjamin Nazary (3b) auf dem dritten Platz.
Den weitesten Sprung (richtige Lösungen hintereinander) machte dieses Jahr Tobias Wolfring aus der Klasse 4c.
Sieger(innen) aus den 4. Klassen:
Taro Rudolph (4c) gewann mit über 80 Punkten den ersten Preis. Knapp dahinter belegten dieses Jahr gleich drei Kinder den zweiten Platz: Leah Lang (4b), Marlon Schindler (4c) und Tobias Wolfring (4c).
Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern und danken allen Schülerinnen und Schüler für ihre engagierte Teilnahme!